Panoramablick auf Tirols imposante Berge, erholsame Stunden in der Wohlfühl-Oase, regionale Gaumenfreuden und Tiroler Gastfreundschaft - so abwechslungsreich erleben wir Tirol in unserem Hotel Hirschen.
Unser erster Stopp ist die Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck. Schon über 400 Jahre prägt die geheimnisvolle Wirkung des Glockenklanges das älteste österreichische Familienunternehmen. Bei einer Führung erhalten Sie Einblicke in diese alte
Handwerkskunst und spüren deren Mystik. Im Anschluss führt uns unser Weg nach Wattens zu den Swarovski - Kristallwelten. Anlässlich des hundertjährigen Firmenjubiläums entwarf der Multimediakünstler André Heller einen einzigartigen Ort der Fantasie. Besucher werden von Kristall in all seinen Facetten überrascht, berührt, vielleicht sogar verwandelt. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen.
Nach einem reichhaltigen Frühstück besuchen wir das Ötztal. Im Jahr 2000 eröffnete das Ötzi-Dorf. Seither ist der archäologische Freilichtpark jährlich erweitert worden. Mit einer Führung begeben wir uns auf den Spuren von „Ötzi - dem Mann aus dem Eis“.
Über insgesamt 159m und zwei Steilstufen stürzt der „Holachbach“ von Niederthai kommend ins Tal, meterhoch ragen die Wasserfahnen in den Himmel. Diese Wasserstaub-Wolken geben dem gewaltigen Naturschauspiel auch seinen Namen:
Stuibenfall.
Überzeugen Sie sich selbst von diesem einzigartigen Phänomen - an sonnigen Tagen setzt oft ein großer Regenbogen einen bunten Höhepunkt.
Zum Abschluss unseres Ausfluges besuchen wir „Anders Hofladen“ im Wald mit einer Führung und Schnapsverkostung - zum Wohle!
Unsere Tagestour führt uns in das Pitztal bis zur Talstation vom Gletscherexpress. Anschließend fahren wir mit der Wildspitzbahn zum höchsten Panoramarestaurant auf 3440m. Genießen Sie diese unvergesslichen Augenblicke auf die Berge, das Weiß des
Gletschers und das Blau des hoffentlich strahlenden Himmels. Kaffee und Kuchen warten auf Sie im Panoramarestaurant, Österreichs höchstem Kaffeehaus. Nach der Rückfahrt zur Talstation besuchen wir das Tiroler Steinbockzentrum. Das Museum im Zentrum bietet Einblicke in die Geschichte des Tales und erzählt von der Ausrottung des Steinwildes und den Hürden der Wiederansiedlung. Im Außengehege können wir den “König der Alpen” beobachten.
Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
08.10.2025 bis 12.10.2025